Wer wir sind
Die Audi Business Innovation GmbH (ABI) wurde 2013 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Kerngeschäft der Automobilbranche neu zu denken. Als digitales Produktentwicklungs- und Innovationsunternehmen bietet die ABI eine umfassende Produkt- und IT-Expertise für nutzerzentrierte Lösungen. Unser übergreifendes Ziel ist es, Verkaufs- und Distributionsprozesse der AUDI AG zu stärken, indem wir relevante digitale Lösungen und zuverlässige IT-Plattformen bereitstellen. Wir bieten Konzepte für digitale Services und Business Modelle, erstellen Produktentwicklungsprozesse und implementieren digitale Services entlang der Wertschöpfungskette stets mit Fokus auf Effizienz in Marketing und Sales Prozessen. Durch unsere Produkt- und IT Expertise für verbraucherorientierte Lösungen, unser unternehmerisches Handeln, sowie unser Mindset gestalten wir die digitale Transformation mit.
Der Fokus des Projekts Audi Commerce Platform (ACP) liegt auf der Entwicklung einer Plattform, welche den/die Kund_in digitale Dienste, wie beispielsweise Function on Demand (FoD), in den neuesten Fahrzeuggenerationen zur Verfügung stellen. Die ACP bildet dabei das zentrale Backend-System, das einerseits den weltweiten AUDI-Händlern sowie den AUDI Frontend-Systemen (bspw. myAudi App) APIs zur Verfügung steht und somit den gesamten Checkout-Prozess von der Produktpflege bis hin zur Checkout-Strecke abbildet. Andererseits gewährleistet die ACP den Delivery Prozess bspw. zum Fahrzeug oder Drittanbietern. Die ACP ist aktuell bereits in mehr als 30 Ländern in Europa und Amerika aktiv, viele weitere Märkte und Produkte stehen auf der Roadmap. Organisatorisch agiert ACP als Agile Release Train (ART) nach SAFe 5.0 und besteht aktuell aus acht cross-funktionalen Scrum Teams.
Der Fokus des Projekts Audi Commerce Platform (ACP) liegt auf der Entwicklung einer Plattform, welche den/die Kund_in digitale Dienste, wie beispielsweise Function on Demand (FoD), in den neuesten Fahrzeuggenerationen zur Verfügung stellen. Die ACP bildet dabei das zentrale Backend-System, das einerseits den weltweiten AUDI-Händlern sowie den AUDI Frontend-Systemen (bspw. myAudi App) APIs zur Verfügung steht und somit den gesamten Checkout-Prozess von der Produktpflege bis hin zur Checkout-Strecke abbildet. Andererseits gewährleistet die ACP den Delivery Prozess bspw. zum Fahrzeug oder Drittanbietern. Die ACP ist aktuell bereits in mehr als 30 Ländern in Europa und Amerika aktiv, viele weitere Märkte und Produkte stehen auf der Roadmap. Organisatorisch agiert ACP als Agile Release Train (ART) nach SAFe 5.0 und besteht aktuell aus acht cross-funktionalen Scrum Teams.